Liegenschaften aller Lindenauer Ortsteile finden Sie hier
Häuserliste
Holteistraße 28
04177 Leipzig-Lindenau
Geschichte
Auf der Website Jüdisches Leben in Lindenau. Annäherung an eine jüdische Geschichte Lindenaus findet sich folgender Eintrag zur Holteistraße:
In der Holteistraße 28 wohnte zeitweilig Isidor Baer, der Inhaber des bekannten Schuhgeschäftes Schuh-Baer in der Gundorfer Straße (spätere Schlageter- bzw. Georg-Schwarz-Straße). Eine Tochter [oder Schwester ?] von Isidor Baer, Sophie Baer, war mit dem Lindenauer Arzt Dr. Gustav Rosenthal verheiratet. Dr. Gustav Rosenthal wurde am 26.6.1872 in Burgdorf bei Hannover geboren und ist am 5.6.1944 in Rio gestorben. In Rio konnte der Todestag von Sophie Rosenthal bisher nicht gefunden werden. Gisela (Gella) Baer war eine Schwester von Isidor Baer/Schuh-Baer.
Nach der "Arisierung" hieß das Geschäft nicht mehr "Schuh-Baer", sondern "Schuhhaus K. Schäfer", genannt "Schuh-Schäfer".
Hauseigentümer 1943: Kaufmann Karl Schäfer
1946
Karl Schäfer, Leipzig W 33, Holteistraße 28, Einzelkaufmann, Schuhe, Einzelhandel, Fa. gegründet 1912
Quellen/Literatur/Weblinks:
- Adreßbuch der Reichsmessestadt Leipzig mit Markkleeberg, Böhlitz-Ehrenberg, Engelsdorf, Mölkau 1943
- Leipziger Handel. Amtliches Firmen- und Bezugsquellen-Verzeichnis. Verkehrsamt der Stadt Leipzig 1946, 456 S.
- Archiv Gerd Horn
- Sammlung Lindenauer Stadtteilverein e. V.
> Rietschelstraße 27
> Rietschelstraße 31
Das Gebäude Holteistraße 28 an der Ecke zur heutigen Georg-Schwarz-Straße (vorher Gundorfer Straße, in der Zeit des Nationalsozialismus Schlageterstraße) wurde abgerissen.
Jetzt befindet sich dort ein größerer Neubau mit der Anschrift > Holteistraße 26.