Liegenschaften aller Lindenauer Ortsteile finden Sie hier
Häuserliste
Lützner Straße 118
04177 Leipzig-Lindenau
1912 Bau des Hauses
2018 Hieronymus-Lotter-Preis für Denkmalpflege: Anerkennung
Der Hieronymus-Lotter-Preis für Denkmalpflege würdigt private Leipziger Bauherren für ihre besonderen Bemühungen um den Erhalt von Bau- und Kulturdenkmalen.
Annekatrin Merrem vom Amt für Bauordnung und Denkmalpflege der Stadt Leipzig schrieb über die Sanierung des Wohnhauses Lützner Straße 118, 04177 Leipzig-Lindenau:
"Vermutlich nach Plänen des Leipziger Baumeisters Ernst Schlieder entstand innerhalb weniger Monate im Jahr 1912 unter dessen Bauleitung für Frau Emilie Bertha Merker, geb. Schlieder, das markante Eckwohnhaus Lützner Straße 118 mit jeweils drei Wohnungen pro Etage. Die Fassadengestaltung mit Edelputz, Kunststeindekoration und Erkern mit angebundenen Balkonen weist das Haus als Zeugnis der Reformstilarchitektur solider Bauweise mit damals modernem Wohnkomfort aus. Noch im Jahr 2015 präsentierte sich das städtebaulich bedeutsame Gebäude in einem Zustand völliger Verwahrlosung mit kaputtem Dachstuhl, flächig zerstörtem Putz und teils abgebrochenen Balkonen als akut gefährdet und als Gefahrenquelle für den öffentlichen Raum. Umso bemerkenswerter ist das Ergebnis der Rettung und der Sanierung unter der Leitung des bauüberwachenden Architekten Falk Pidun und denkmalpflegerischer Betreuung durch die Stadtbezirkskonservatorin Ulrike Baumecker, bei dem das Haus äußerlich detailgenau in das Erscheinungsbild der Entstehungszeit zurückversetzt wurde. Bei der Treppenhaussanierung konnte die bauzeitliche, aufwendige Farbfassung mit verschiedenen Flächenornamenten und Freihandmalereien ermittelt werden. Im Zusammenklang mit den historischen farbigen Fliesen an Wänden und den Oberflächen der hölzernen Türen und Treppenanlage vermittelt die durch den Restaurator Jens Wirth in Farbigkeit und Ausführung sensibel rekonstruierte Erstfassung an Wänden und Decken des Treppenhauses heute wieder einen Eindruck des hohen material- und oberflächenästhetischen Anspruchs der Bauzeit. Das Engagement der Eigentümer und der am Bau beteilig-ten Fachleute zur substanzbewahrenden Rettung eines für den Leipziger Stadtteil Lindenau ortsgeschichtlich und städtebaulich wichtigen Kulturdenkmals verdient eine besondere Würdigung."
Annekatrin Merrem
Quellen/Literatur/Weblinks:
- http://kulturstiftung-leipzig.de/fileadmin/user_upload/Dokumente/Lotterpreis_Broschur_2018.pdf
- https://alpin-invest.de/lotter-preis/
Sanierung des Wohnhauses Lützner Straße 118, 04177 Leipzig-Lindenau
Bauherr: Alpin BauArt Leipzig GmbH, Pariser Straße 47, 10719 Berlin
Bauantragsplanung: Architekturbüro Zech, Stallbaumstraße 9, 04155 Leipzig
Werkplanung, Detailplanung und Bauüberwachung: Architekturbüro psa-pidun, Güntzelstraße 9f, 04571 Rötha