Liegenschaften aller Lindenauer Ortsteile finden Sie hier

Häuserliste

Demmeringstraße 61

04177 Leipzig-Lindenau

Bildinhalt: Einladung zum Baustart-Fest für den 2. BuchKinderGarten in Lindenau am 12. April 2025 ab 15 Uhr in der ehemaligen Gustav-Leuchte-Fabrik (Zugang in der Demmeringstraße 61)
Einladung zum Baustart-Fest für den 2. BuchKinderGarten in Lindenau am 12. April 2025 ab 15 Uhr in der ehemaligen Gustav-Leuchte-Fabrik (Zugang in der Demmeringstraße 61)

zur Geschichte dieses Grundstückes

1920, 1928
Chemische Fabrik Neumidol-Werk H. Neumeister

März 1938
Männerheim Leipzig W 33, Demmeringstr. 61

Im November 1938 heißt es in einem Leipziger Polizeibericht:
"Am 29.10.38 wurde der Arbeiter Otto Gleitsmann, in Leipzig W 33, Demmeringstr. 61 wohnend, wegen Singens staatsfeindlicher Lieder festgenommen." Anzeige des 19. Polizeireviers, Tagebuch-Nr. 1679.

Quellen/Literatur/Weblinks:
- Leipziger Adreßbuch 1920, 1928
- Juden in Leipzig : eine Dokumentation zur Ausstellung anläßlich des 50. Jahrestages der faschistischen Pogromnacht; im Ausstellungszentrum der Karl-Marx-Universität Leipzig, Kroch-Hochhaus, Goethestr. 2, vom 5. November bis 17. Dezember 1988 / Hrsg.: Rat des Bezirkes Leipzig. Bearb.: Manfred Unger ; Hubert Lang.- Leipzig : Rat des Bezirkes Leipzig, S. 177.
- Sammlung Lindenauer Stadtteilverein e. V.

Bildinhalt: Demmeringstraße 61, Foto 23.4.2021
Demmeringstraße 61, Foto 23.4.2021
 

12. April 2025
ab 15 Uhr Baustart-Fest in der ehemaligen Gustav-Leuchte-Fabrik (Zugang über die Demmeringstraße 61) für den 2. BuchKinderGarten in Lindenau
Ab dem Abend weht über dem Schornstein eine BUCHKINDER-Fahne.


Zurück zur Übersicht