Liegenschaften aller Lindenauer Ortsteile finden Sie hier
Häuserliste
Friesenstraße 8 Friesenschule
04177 Leipzig-Lindenau
Geschichte
Das 1901 errichtete Schulgebäude beherbergte bis zum Ersten Weltkrieg die 10. Bezirksschule der Stadt Leipzig.
Danach war die Friesenstraße 8 bis zum 2. Weltkrieg Standort der 42. Volksschule. Im Krieg wurde das Gebäude zu einem Lazarett umfunktioniert. Die medizinische Nutzung wurde anschließend beibehalten, erst als Quarantänestation für Flüchtlinge und Vertriebene,
von 1947 bis zum Jahre 2004
dann als Städtisches Krankenhaus.
Wann und wie lange waren hier "Umsiedler", die nach Abschluss des Hitler-Stalin-Paktes mit dem geheimen Zusatzprotokoll "für den Fall einer territorial-politischen Umgestaltung" ihre angestammte Heimat in Südosteuropa (Bessarabien-Deutsche?) verlassen mussten, untergebracht?
Benannt wurde die Friesenstraße nach Karl Friedrich Friesen (1784-1814), Lehrer, Freiheitskämpfer, Mitbegründer der deutschen Turnbewegung und vertrauter Gehilfe des Turnvaters Friedrich Ludwig Jahn.
Quellen/Literatur/Weblinks:
- Leipziger Adreßbuch 1905, 1916, 1919, 1920, 1925, 1929
- Zeichnung der alten "Friesenschule" im Erdgeschoss der Abt. Friesenstraße 8 des Städtischen Klinikums "St. Georg" Leipzig
bis Februar 2022:
Haus Leben Leipzig
Friesenstraße 8
04177 Leipzig-Lindenau
Telefon: 0341-4442316
www.hauslebenleipzig.de
Was ist das "Haus Leben Leipzig"?
Das Haus Leben Leipzig ist ein Begegnungszentrum für Krebspatienten, Angehörige und Interessierte, die sich über Vorsorge und Früherkennung informieren möchten, somit aktiv in den Kampf gegen den Krebs und in die Verantwortung einbezogen werden.
Wie sieht das Angebot von "Haus Leben Leipzig" aus?
Unser Ziel ist es, Patienten und Angehörige auf vielfältige und individuelle Weise zu unterstützen: Kreativität, Musik, Entspannung, Bewegung, Informationen und psychotherapeutische Betreuung sind Teil der allumfassenden Versorgung. Veranstaltungen verschiedenster Art und eine Cafeteria runden das Angebot ab. Im Haus Leben finden Sie alles unter einem Dach!
Wer kann ins "Haus Leben Leipzig" kommen?
Das Haus ist offen für alle Krebspatienten und ihre Angehörigen aus Leipzig und der Umgebung. Herzlich Willkommen sind außerdem alle Interessierten!
Wo befindet sich das "Haus Leben Leipzig"?
Sitz der Einrichtung ist das ehemalige Schulgebäude und Stadtkrankenhaus, auch "Friese" genannt, in Leipzig-Lindenau, Friesenstraße 8 (04177 Leipzig).
www.sanktgeorg.de
Selbsthilfegruppe "Fang mich auf, gestalte Dein Leben neu"
Leiter: Stefan Schmidt
Tel.: 0341-4512876
Treff: jeden Mittwoch ab 10:00 Uhr
Friesenstr. 8
04177 Leipzig-Lindenau
Selbsthilfegruppe Pankreatektomierte e.V.
Leiterin: Edda Friedrich
Tel.: 0345-5502670
Treff: alle 2 Monate jeden 3. Dienstag
Friesenstr. 8
04177 Leipzig-Lindenau
Prostata Selbsthilfe Leipzig
Leiter: Dr. Ing. Lothar Eberhardt
lothar.eberhardt@web.de
Tel.: 034205 85826/0163 6338319
Treff: 2. Dienstag im Monat
Haus Leben Leipzig
Friesenstr. 8
04177 Leipzig-Lindenau
Selbsthilfegruppe "Jetzt erst recht" - Tai Chi für Tumorpatienten
Leiterin: Ilka Merkel
Tel.: 0179-3962872
Treff: jeden Donnerstag
Friesenstr. 8
04177 Leipzig-Lindenau
.
seit Februar 2022:
Leerstand