Liegenschaften aller Lindenauer Ortsteile finden Sie hier
Häuserliste
Nathanaelstraße 15
04177 Leipzig-Lindenau
Geschichte
1889
in der Augustenstraße 15, jetzt Nathanaelstraße 15, lebte und arbeitete der Böttchermeister Emil Karl Günther Sander im eigenen Hause.
(Schräg gegenüber, in der damaligen Augustenstraße 18, wohnte der Schänkwirt Gottlob Sander, der zugleich der Hausbesitzer der Gaststätte "Zur grünen Aue" war.)
Später befand sich hier, in der damaligen Burgauenstraße 15, die Böttcherei von Alwin Sander.
Quellen/Literatur/Weblinks:
- Adreßbuch für Lindenau 1889
- Archiv Gerd Horn
- Sammlung Lindenauer Stadtteilverein e. V.
> Nathanaelstraße 18, einst Gaststätte "Zur grünen Aue"
> Fahrzeugbau im Leipziger Westen:
- Motorrad-Seitenwagen, ARKI-Fahrzeugbau Arthur Kirchhoff, Dürrenberger Straße 14
- Arno Bierig, Vergaser- und Armaturenfabrik, Albertinerstraße 70 > Erich-Köhn-Straße 70
- Motorrad-Seitenwagenbau der Schlosserei Richard Dathe, Albertinerstraße 82 > Erich-Köhn-Str. 82
- Louis Huth, Stellmachermeister und Wagenbauer, Spezialfabrik. für Automobilanhängewagen und Geschäftswagen, Josephstraße 49
- Zeus-Motorradbau Klotz & Recker, Lützner Straße 81
- W. Stock, Fahrzeugbau GmbH, Dreirad-Schnellieferwagen, Lützner Straße 186
- Böttcherei Alwin Sander, Handwagen, Geschäftswagen, Leiterwagen, Burgauenstraße 15 > Nathanaelstraße 15
- Kirow Ardelt GmbH, Eisenbahnkrane und Schlackentransporter, Spinnereistraße 13 > Niemeyerstraße 2-5
- Motorradbau Weisbach & Schleif, Siemeringstraße 8
- Fahrzeugbau W. Stoye, Motorrad-Seitenwagen, William-Zipperer-Straße 14
2020
Grundstück ist wieder unbebaut. Die einstige Bebauung wurde vor Jahren abgerissen.