Liegenschaften aller Lindenauer Ortsteile finden Sie hier

Häuserliste

Georgplatz 4

04177 Leipzig-Lindenau

Bildinhalt: Adressbucheintrag des Georgbades im Leipziger Adressbuch von 1949 als
Adressbucheintrag des Georgbades im Leipziger Adressbuch von 1949 als "Kurbad für medizinische Bäder", gegründet 1907

zur Geschichte

1902, 1908 Georgsplatz 4
Gewohnt hat hier der Fabrikant Arthur Dietzold, (Mit-)Inhaber der Fa. Wieseler & Dietzold (Naturalisten, Sitz Brühl 49 II. Etage), bevor er in der Thorerstraße 11 in Leutzsch wohnte.

***

Hier im Georgplatz 4, 2. Etage, wohnte Oberlehrer Oswald Opitz. Er hatte das Amt eines Pflegers des Fürsorgedistriktes 63D der Stadt Leipzig übernommen. Im Juli 1923 wählten die Stadtverordneten seinen Nachfolger im Amt des Fürsorgepflegers, den Tischler Ernst Florstedt aus der Großmannstr. 9.
***

Im Hofgebäude des Wohnhauses Georgplatz 4 befand sich das "Georgbad". Zuletzt war es dem "Friesenkrankenhaus" angegliedert.

Quellen/Literatur/Weblinks:
- Leipziger Adressbuch 1902, 1908, 1910, 1917, (1920), (1933)
- Leipziger Adreßbuch mit Markkleeberg, Böhlitz-Ehrenberg, Engelsdorf, Mölkau 1949
- Sammlung Lindenauer Stadtteilverein e. V.
- Objektdatenbank des Stadtgeschichtlichen Museums Leipzig
- Leipziger Adreßbuch mit Markkleeberg, Böhlitz-Ehrenberg, Engelsdorf, Mölkau 1949

Bäder in Leipzig-Lindenau
> Fluß-Badeanstalt im Kuhburger Wasser Luppenstraße 18
> Westbad Marktstraße 2
> Lindenbad GutsMuthsstraße 27
> Medizinisches Bad Naturheilinstitut F. W. J. Müller, Lindenau, Elisabethallee 5 (Erich-Zeigner-Allee)
> Städtisches Volksbrausebad III, Lindenau, Karl-Heine-Platz


Bildinhalt: Mitteilung des Rates der Stadt Leipzig, Fürsorgeamt, an Ernst Florstedt zur Übernahme des Amtes als Pfleger des Fürsorgedistriktes 63D. © Stadtgeschichtliches Museum Leipzig, CC BY-NC-SA 3.0 DE, GOS-Nr. a0004091
Mitteilung des Rates der Stadt Leipzig, Fürsorgeamt, an Ernst Florstedt zur Übernahme des Amtes als Pfleger des Fürsorgedistriktes 63D. © Stadtgeschichtliches Museum Leipzig, CC BY-NC-SA 3.0 DE, GOS-Nr. a0004091
 


Zurück zur Übersicht